Sie haben eine lange Reise hinter sich: Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Elbe hat 200.000 Aale aus Frankreich importiert, um sie in der Elbe auszusetzen. Warum ohne diese Aktion der heimische Bestand gefährdet wäre und warum sie nicht ausreicht, erklärt Heike Kramer vom NABU Geesthacht.