Ein Artikel der Redaktion

Laichgründe unerreichbar Wie kleine Aale aus Frankreich den Bestand in der Elbe sichern sollen

Von Timo Jann | 15.03.2023, 14:52 Uhr

Sie haben eine lange Reise hinter sich: Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Elbe hat 200.000 Aale aus Frankreich importiert, um sie in der Elbe auszusetzen. Warum ohne diese Aktion der heimische Bestand gefährdet wäre und warum sie nicht ausreicht, erklärt Heike Kramer vom NABU Geesthacht.

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf shz.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 2,49 €/Woche