Green-Screen-Festival : SN-Leser wählen den schönsten Naturfilm
Das Green-Screen-Festival gastiert am 9. August mit Beiträgen über Seekühe, Störche und die Tierwelt Sri Lankas im Capitol. Der Eintritt ist frei.
Diesmal sind atemberaubende Aufnahmen aus den Urwäldern von Sri Lanka, von der Küste Floridas und aus dem brandenburgischen Storchendorf Rühstädt zu sehen. Das Naturfilm-Festival Green Screen macht auf seiner Schleswig-Holstein-Tournee wieder im Capitol-Filmpalast Station. Die Leser der Schleswiger Nachrichten sind wieder gefragt, wenn es darum geht, den Gewinner des sh:z-Publikumspreises zu wählen, der im Rahmen des Festivals, das vom 10. bis 14. September in Eckernförde stattfindet, verliehen wird.
Drei Filme sind nominiert und werden in acht Kinos im ganzen Land vorgeführt. Schleswig ist am Sonntag, 9. August, an der Reihe. Ab 11 Uhr öffnet Kino-Chef Markus Thiel beide großen Säle im Capitol exklusiv für die SN-Leser. Alle Besucher sehen nacheinander „Wildes Sri Lanka“ von Joe Loncraine und Mike Birkhead, „Hamiltons Abenteuer“ von Ulf Marquardt und „Unter Störchen“ von Herbert Ostwald und stimmen am Ausgang für ihren Favoriten.
Der Eintritt ist frei, und auch die Snacks dazu gibt es gratis: Die Nord-Ostsee-Sparkasse spendiert jedem Gast eine Tüte Popcorn. Wer sich einen Platz sichern möchte, schreibt eine E-Mail mit der Betreff-Zeile „Green Screen“ an redaktion.schleswig@shz.de. Bitte geben Sie Ihren vollständigen Namen und Ihren Wohnort an. Reservierungen nehmen wir entgegen, solange es noch freie Plätze gibt, jedoch spätestens bis zum nächsten Mittwoch, 5. August.
Die Zusammenarbeit des Green-Screen-Festivals mit dem Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag besteht bereits seit fünf Jahren. „Die Vorstellungen werden vom Publikum sehr gut angenommen, und es ist schön, dass wir auf diese Weise ein so hochkarätiges Festival unterstützen können, das ganz in der Nähe stattfindet“, sagt Markus Thiel. In Eckernförde werden im September rund 100 Naturfilme an verschiedenen Spielorten zu sehen sein. Das ganze Programm ist im Internet einsehbar unter www.greenscreen-festival.de.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen