
Herbert Will und Bürgermeister Bent Jensen-Nissen wollen Senioren bei Impfterminen helfen
Der Service beinhaltet auf Wunsch auch die Fahrt zu einem der Imfpzentren.
Der Service beinhaltet auf Wunsch auch die Fahrt zu einem der Imfpzentren.
Zwei Schüler der Dannewerkschule sprechen über ihre Erfahrungen mit dem Lernen zu Hause und in Präsenzklassen.
Führungswechsel im Firmenkundencenter Schleswig der Nord-Ostsee Sparkasse.
Der Kreis hat am Freitag 16 positive Testergebnisse gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 77,6.
Jeden Tag erreichen uns wunderschöne Fotos von Schleswig und Umgebung, die wir hier veröffentlichen.
Auch wenn zurzeit der Übungsbetrieb ruht – E-Learning soll die Truppe auf Trapp halten.
Die Bahn lässt uns in der kalten und dunklen Jahreszeit vor einer gesperrten Brücke stehen, beklagt Charlotte Karlinder.
Ersthelfer befreiten die Frau durch die Heckscheibe aus dem Pkw. Wie schwer sie verletzt ist, war zunächst nicht ...
Ana-Maria Bulut aus Schuby will Dorf in Westafrika helfen: Flensburger Pflegeheim stellt teils hochwertige Güter bereit.
Eine Pflegekraft der positiv getesteten Mitarbeiter bei Helios liegt auf der Intensivstation.
24 Jahre lang haben sie die Kirchenmusik im Schleswiger Dom geprägt. Jetzt gehen sie gemeinsam in den Ruhestand.
Der Vater hofft, dass sein Sohn aus freien Stücken den Kontakt zu ihm suchen wird.
Die Verwaltung sucht unter anderem Personal für zwei Leitungspositionen - und tut sich schwer, jemanden zu finden.
In Süderbrarup gibt es eine automatische Wetterstation mit praktischem Nutzen für die Bürger.
Viele Altenheime warten noch auf einen Impftermin. Das mobile Impfteam hat bereits 2009 Menschen im Kreisgebiet geimpft.
Die Pandemie entwickelt sich in Flensburg kritisch. Virus-Proben werden derzeit in der Berliner Charité untersucht.
Bürger aus dem Umland fordern, dass die Arbeiten an dem maroden Bauwerk nachts oder vom Wasser aus vorgenommen werden.
Warum Kinder lärmende Störenfriede sind und das Zeit Magazin der Zeit voraus.
Warum Lockdown und Homeschooling für Hochrisikopatienten überlebenswichtig sind.
Der Student aus Eckernförde hat fein Film über das Leben auf dem Meeresboden vor der Mole auf YouTube veröffentlicht.
Seit Oktober besetzen Aktivisten das kleine Waldstück – nun droht ihnen die Räumung.