
Autorenlesung mit Tanja Thordsen in den Grundschulen von Lindewitt und Großenwiehe
Nach der Lesung mit Tanja Thordsen fragten die Schüler der Autorin Löcher in den Bauch.
Nach der Lesung mit Tanja Thordsen fragten die Schüler der Autorin Löcher in den Bauch.
Hans-Walter Jens hat sich jahrzehntelang in der Kommunalpolitik engagiert. Jetzt ist er im Alter von 70 Jahren ...
34.000 Kubikmeter Boden müssen ausgetauscht werden. Der Bund und das Land sollen sich an Kosten beteiligen.
Die Lions unterstützen die Hospizarbeit in der Region mit großem Erlös
Der „Häkelbüüdelclub Roikier“ hat für Senioren, die älter als 85 Jahre alt sind, kleine Präsente vorbereitet.
Der HGV Husby finanziert Umrüstung der Adventsbeleuchtung.
Mit Scheren müssen regelmäßig Dachsäulen durchtrennt werden, um Verletzte nach einem Unfall aus ihren Autos zu befreien.
Handewitt investiert 150.000 Euro in die Sanierung der Ortsdurchfahrt Haurup.
Bürgermeister Rainer Rahn kritisiert vor allem Kosten, die entstehen, wenn Kinder in anderen Gemeinden betreut werden.
Größte Posten sind die Erweiterung des Klärwerks und der Umbau des Schulhofes.
Werke des verstorbenen Malers Adelbert von Deyen in Süderbrarup.
Ein Stahlkorsett für den „Brüggemann“: Berühmter Altar muss vor dem Staub geschützt werden.
Erlaubnis für Rohde läuft am Jahresende aus – und das Unternehmen hat sich noch nicht wieder beworben.
In der Kappelner Stadtbücherei kommen ständig neue Bücher an – die Mitarbeiterinnen geben Lese, Hörbuch- und DVD-Tipps.
Anwohner der Oberstraße in Langballig befürchten Nutzungsbeschränkungen bei Umwidmung des Areals zum reinen Wohngebiet.
Stephan Vollbehr und Kaj Uwe Dammann werden 2020 keine Wikingertage mehr ausrichten: Eine rein kaufmännische Entscheidung.
Geschäftsleute der Nicolaistraße befürchten Umsatzeinbrüche wegen des Ausbaus - Politik kritisiert passive Kaufleute.
Der Nikolaus kam am Freitag mit Schiff und Pferdekutsche zum Weihnachtsmarkt, wo jedes Kind eine Naschtüte bekam.
Über die Demontage einer Klinik bis hin zur großen Politik-Bühne - Gedanken zum Wochenende
Neben den Abschlussurkunden wurde an Behnush Taherrakee eine Urkunde der besonderen Art überreicht.
Viele Kinder waren zum wiederholten Male dabei und hatten sich schon seit Tagen auf den Besuch gefreut.