
Corona-Teststation in einer Fischerhütte
Die Teststation wird für Einheimische und Urlauber in der „Modellregion“ eingerichtet.
Die Teststation wird für Einheimische und Urlauber in der „Modellregion“ eingerichtet.
Mit einer deutlichen Mehrheit haben sich die Kappelner am Sonntag für den Standort in der Schmiedestraße ausgesprochen.
Bis Pfingsten zeigt das Diakoniewerk Kropp in einer Freiluft-Galerie Bilder und Gedichte auf großen Planen.
Beim Überholen übersah der Wohnmobil-Fahrer ein entgegenkommendes Auto.
Der Jugendbeirat und der Verein „Schwimmhalle für Kappeln“ rufen Kinder und Jugendliche zur Teilnahme auf.
Ab etwa 9 Uhr konnte zwischen Eckernförde und Süderbrarup kein Zug mehr fahren, wie ein Bahnsprecher berichtete.
Die Erneuerung des ersten Trichters des Kappelner Heringszauns ist abgeschlossen. Bürger berichten, wie sie ihn finden.
Der Kreis hat insgesamt 23 neue Corona-Fälle gemeldet. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 36,3.
Weil das Museum mehr Platz braucht, soll es umziehen. Andere Stimmen nennen den Bedarf „unverhältnismäßig“.
Die Wahl zum Direktkandidaten im Wahlkreis 1 war für Robert Habeck Formsache, jetzt geht es um das Kanzleramt.
Drei Wehren rückten am Sonnabend in den Süderholm. Offenbar hatte ein Bewohner das Essen auf dem Herd vergessen.
Ob die Liegeplätze tatsächlich ab Montag genutzt werden können, ist noch offen. Die Skepsis bei den Betreibern ist groß.
Weil die Suche in Flensburg scheiterte, entschied sich die Brauerei für ein sechs Hektar-Gelände im Süden des Kreises.
Für Reparaturarbeiten wird die Brücke für einige Stunden für Züge gesperrt. Danach können Schiffe wieder passieren.
Innerhalb eines knappen halben Jahres hat der Ostseedienst Jaich das Kappelner Wahrzeichen komplett erneuert.
Der Unfall ereignete sich zwischen Wallsbüll und Kleinwiehe. Der Motorradfahrer war nicht mehr ansprechbar.
Birger Riechmann und Kai Jacobsen wollen auch in diesem Jahr auf mehreren Hektar in der Stadt wilde Blumen anpflanzen.
Die Polizei kontrolliert Personen, die sich regelmäßig am Südermarkt aufhalten, auf Drogen.
Strikte Bildung von Kohorten und Hygienekonzept mit Testungen machen Bergungsgruppe einsatzbereit.
Büchereibus steuert wieder alle Haltepunkte an. Leser können mit medizinischer Maske im Bus wieder Medien tauschen.
Die Herstellung der neuen Mühlenflügel verzögert die Fertigstellung um drei Monate und erhöht die Kosten um 20.000 Euro.