Kommunalwahl : Schenfelder CDU will Breitband für alle
Christdemokraten stellen ihr Wahlprogramm vor. Sie fordern unter anderem exzellente Fachräume für Schulen.
Schenefeld | Die Christdemokraten in Schenefeld bereiten sich auf die Kommunalwahl am Sonntag, 6. Mai, vor, und wollen mit ihren Inhalten die Wähler überzeugen. Während einer Klausurtagung hat der Ortsverein das Wahlprogramm ausführlich diskutiert und beschlossen. Dabei haben die Mitglieder sieben Kernpunkte in einem kompakten Kurzwahlprogramm zusammengefasst. So soll für den Wähler auf den ersten Blick ersichtlich sein, worum es der CDU in Schenefeld geht, erläutert Pressesprecher Tobias Löffler.
- Keine weiteren Wohnbauflächen, und behutsame Weiterentwickelung bestehender Wohngebiete
- Ausbau und Pflege der Wege, Grünflächen, Sport - und Spielplätze
- Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe für alle
- Schenefeld muss Stadt im Grünen bleiben
- Gute Ausleuchtung der Straßen, Wege und Plätze
- Verkehrssichere Grünpflege
- Erhalt der kostenfreien Grünschnittabgabe
- Stärkung der Ordnungskräfte
- Ordentliche Gestaltung und Sauberkeit der Containersammelplätze.
- Jeder soll mit dem Verkehrsmittel seiner Wahl sicher ans Ziel kommen
- Gute Rad- und Fußwege, sanierte Straßen und Barrierefreiheit
- Ausstattung aller Schulen mit Mensen, exzellenten Fachräumen und attraktivem Ganztagsangebot für Schüler
- Zugang zu moderner Technik für jeden Schüler
- Im Stadtkern eine neue Bücherei mit Café zum Verweilen; kostenfreies Ausleihen von Büchern und Medien
- VHS in den neuen Stadtkern integrieren.
- Weitere Kita-Plätze und Flexibilität für die Zeiten der Kinderbetreuung
- Familien erhalten den Kinderbetreuungsplatz, den sie benötigen
- Stärkung des Ehrenamtes, Vernetzung der Angebote durch Schaffung einer Plattform zum Austausch
- Generationsübergreifendes Begegnungszentrum im neuen Stadtkern, der aktuell geplant wird
- Jugendförderung in Sportvereinen und Sportstätten für Jung und Alt
- Unterstützung der Kunst- und Kulturschaffenden sowie anderer Vereine und Verbände.
- Breitbandanschluss zur schnellen Kommunikation für alle
- Digitalisierung der städtischen Verwaltung weiterentwickeln
- Bürgerzentrum mit kurzen Wegen
Auch die Kandidaten der Christdemokraten in Schenefeld stehen fest: 1. Hans-Jürgen Rüpcke (Wahlkreis III), 2. Klaus Brüning, 3.Susanne Broese (Wahlkreis XI), 4. Holm Becker (Wahlkreis IX), 5. Tobias Löffler (Wahlkreis XIII),6. Katrin von Ahn-Fecken (Wahlkreis XII), 7. Kay Plewnia (Wahlkreis XIV), 8. Petra Löffler (Wahlkreis VIII), 9. Holger Lilischkis (Wahlkreis V), 10. Hans-Detlef Engel (Wahlkreis II),11.Viola Krizak (Wahlkreis X), 12. Thomas Gutsmann (Wahlkreis IV),13. Andrea van Rossum-Benecke (Wahlkreis VII),14. Frank Matzen (Wahlkreis VI), 15. Gerd Lohmann,16. Frank Lühmann,17. Rüdiger Schmidt,18. Norbert Waters,19. Inge Röper.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen