
Fahrplanwechsel bei der Bahn: Das ändert sich im Regionalverkehr in Schleswig-Holstein
Ab dem 15. Dezember gilt der neue Fahrplan für Nahverkehrszüge. Wir zeigen, welche Veränderungen es im Land geben wird.
Ab dem 15. Dezember gilt der neue Fahrplan für Nahverkehrszüge. Wir zeigen, welche Veränderungen es im Land geben wird.
Unkelbach leitet den Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein. Sie spricht über ihre Arbeit und Tokio 2020.
Während der Diskussionsrunde im Geschwister-Scholl-Haus gab es aber auch Rückendeckung für die Betreiber.
In ihrer Kritik waren sich alle Fraktionen einig.
Marcus Weinberg über die Zukunft Hamburgs und warum er als CDU-Politiker Pauli-Fan ist und kein eigenes Auto besitzt.
Bislang gibt es 1164 Bestellungen dafür. Die Auslieferung steht bald an.
In diesem Jahr startet das Team um Kleiderkammer-Leitung Roswitha Jürgensen die Aktion zum dritten Mal.
Der Vorfall ereignete sich im Zuge der sogenannten Glühweinkontrollen. 44 Polizeibeamte waren an der A23 im Einsatz.
Die Modernisierung und Sanierung des Schulzentrums ist ein Thema, mit dem sich die Politik kontrovers befasst.
Die Grünen hatten das Bürgerbegehren kritisiert. Für die CDU haben die Grünen aber die Verzögerung verursacht.
Für den Beifahrer kam bereits am Unfallort jede Hilfe zu spät. Wenige Tage später starb auch der Fahrer.
Der Musiklehrer ist am 8. November 2019 verstorben.
Die Halstenbeker Wehr war am Donnerstagmittag zu dem Einsatz gerufen worden.
Nach einem Vorfall in Brande-Hörnerkirchen sind nun auch in Seestermühe gelöste Radmuttern entdeckt worden.
Das Frankfurter Geldhaus will die Online-Bank aus Quickborn jetzt auf dem Weg einer direkten Verschmelzung übernehmen.
Während der Ratsversammlung äußerte sich der Kritisierte nicht. Stattdessen gab es gute Nachrichten für die Stadt.
Die Grund- und Gemeinschaftsschule hat ein Blockhaus bekommen. Das Geld dafür stammt aus Einnahmen der Quellentalfeste.
Die Verwaltung setzt auf eine effiziente und umweltschonende Beleuchtung und hat bereits gut ein Drittel umgestellt.
Der Zuspruch war groß: Wedels Senioren amüsierten sich auf den gemeindlichen Adventsnachmittagen
Steinbutt, Scholle und Krabben: Das Interesse der Wedeler an fangfrischem Fisch war groß.
Der Finanzausschuss empfiehlt einen defizitären Haushaltsentwurf und fordert Konsolidierung.