
Corona in Kommunen: 1350 Fälle in Pinneberg – Wedel nähert sich langsam der 1000er-Marke
Die meisten bestätigten Fälle gibt es im Süden des Kreises und in Elmshorn. shz.de zeigt die Entwicklung seit März 2020.
Die meisten bestätigten Fälle gibt es im Süden des Kreises und in Elmshorn. shz.de zeigt die Entwicklung seit März 2020.
An dieser Stelle finden Sie jeden Tag eine Umfrage zu einem aktuellen Thema.
Die 35-jährige Verkäuferin hat ihr erstes Date mit Personenschützer Sascha. Ob es bei den beiden funken wird?
Zuvor war der Medienpädagoge für ein Experiment in rechte Kreise eingetaucht.
18.000 Kubikmeter Sediment soll ein Spezialschiff aus dem Stadthafen spülen. Auch das Willkomm Höft ist verschlickt.
Von Hamburg nach Westerhorn: Die beiden Künstler haben auf dem platten Land ihr Paradies gefunden.
Der Ausschuss für Stadtentwicklung hat wichtige Vorarbeit für die Ratsversammlung im März geleistet.
Unfälle, Feuer, Politik und Nachrichten im Kreis Pinneberg – hier fasst shz.de zusammen, was am 27. Februar wichtig ist.
Am 1. März öffnet auch das Impfzentrum Elmshorn. Vor allem der Impfstoff von AstraZeneca ist besser verfügbar.
Am 1. März legen die Inhaberin und ihr Team los. Vorab spricht sie über neue Regeln und die Gefahr einer dritten Welle.
Der wegen Untreue verurteilte Kassierer war der einzige Zeuge für seine angebliche Erpressung, und er überzeugte nicht.
Der Elmshorner Kaufmann Kim Yannick Ide eröffnet den nächsten Nahkauf. Die Entscheidung ist in der Rewe-Gruppe gefallen.
Eine Besonderheit der Straße führte laut Polizeiangaben offenbar dazu, dass sich der Kleinwagen überschlug.
Mit zwei Stimmen wurde in der Stadtvertretung die Bezeichnung Johannes-Pyterek-Straße wieder zurück genommen.
Am 1. März öffnen sich endlich die Türen des Norderstedter Impfzentrums. Zunächst wird nur ein Impfstoff angeboten.
Die Familie Görner aus Halstenbek hat 2021 nicht nur 50-jähriges Betriebsbestehen, sondern auch Diamantene Hochzeit.
Er verrät zudem, warum für ihn Garten auch Lebensqualität bedeutet und welche Rolle Loki Schmidt für ihn spielte.
Der Flügelstürmer, dessen Zwillingsbruder beim HSV Handball spielt, kommt aus der A-Jugend des TuS Germania Schnelsen.
Der Münsterländer freut sich, endlich zurück in seine Grundschule in Hörnerkirchen zu dürfen.
In einer Kindertagesstätte läuft bereits die Praxisintegrierte Ausbildung für Erzieher, zwei andere wollen nachziehen.
Die Gemeinde würde bis zu 17.000 Euro in gemütliche Verweilorte investieren, wenn diese bezuschusst werden.