
Fälle in Kommunen: Elmshorn steuert auf Marke von 1000 Infektionen zu
Die meisten bestätigten Fälle gibt es im Süden des Kreises und in Elmshorn. shz.de zeigt die Entwicklung seit März 2020.
Die meisten bestätigten Fälle gibt es im Süden des Kreises und in Elmshorn. shz.de zeigt die Entwicklung seit März 2020.
An dieser Stelle finden Sie jeden Tag eine Umfrage zu einem aktuellen Thema.
Das ist eine schöne Nachricht für die Elmshorner. Bis zu 5 Medien können zu einem festen Termin gebucht werden.
Im Supermarkt wurde die Geldböse einer Seniorin gestohlen. Der Täter wurde geschnappt, sein Begleiter wird gesucht.
Wedels Seniorenbüro sucht medizinisch geschulte Freiwillige für Corona-Tests an Besuchern vollstationärer Pflegeheime.
Eine erste digitale Testgremiensitzung ist abgehalten worden. Rathaussprecherin Maren Uschkurat sieht Vor- und ...
An dieser Stelle finden Sie jeden Tag eine Umfrage zu einem aktuellen Thema.
Bei der Durchsuchung des Pinnebergers stellten die Beamten außerdem einen zur Fahndung ausgeschriebenen Ausweis sicher.
Ein neuwertiger, dunkelgrauer Hyundai ist vom Seitenstreifen entwendet worden.
Unternehmensverband fordert, dass die Politik ihre Hausaufgaben machen solle, bevor sie Arbeitgebern Willkür vorwirft.
In schleswig-holsteinischen Wäldern herrscht ganzjährig Leinenpflicht. Doch nicht alle Hundebesitzer halten sich daran.
Der Fahrer gab den Beamten gegenüber an, er habe kurz zuvor einen Tunnelblick verspürt und so die Orientierung verloren.
Die Wedeler, die jüngst selbst gut punkteten, aber zu viele Zähler kassierten, haben am 16. Januar Heimrecht.
Der gesundheitsgefährdende Abfall wurde wurde an einem Altpapier- und Altkleidercontainer abgelegt.
In Schleswig-Holstein sind alle Anlagen geschlossen. Auf der anderen Seite der Elbe sind die Corona-Regeln lockerer.
Mehr als zehn Jahre stand das alte Redaktionsgebäude an der Schulstraße leer. Nun zieht wieder Leben ein.
Bis zum 28. Februar können Angebote abgegeben werden. Die Vermarktung übernimmt die Sparkasse Elmshorn.
Die hohen Infektionszahlen und die verschärften Kontakt-Bestimmungen führen zu zahlreichen Absagen in den „H-Dörfern“.
Zwei externe Mitarbeiter der Seniorenresidenz haben Corona. Hinweise auf weitere Ansteckungen gibt es nicht.
Stephan Haarhoff (27) und Roland Metz (48) wollen den Verband der Züchter des Holsteiner Pferdes erfolgreich führen.
Unbekannte haben in Wedel größere Mengen roher Hähnchenschenkel nahe der Deichstraße in die Landschaft geworfen.