Das Ziel, in der Landwirtschaft eine Million Tonnen CO2 bis 2030 einzusparen, sorgt bei vielen Bauern in Schleswig-Holstein für Unruhe. Doch diese Zielmarke im Klimaschutzgesetz des Landes steht fest. Das bedeutet CO2-Einsparungen von derzeit 5,5 auf 4,2 Millionen Tonnen. Wie ist das zu schaffen?