Schönwalde : WC-Anlage für Grillplatz geplant
Die Gemeinde will die Attraktivität des Grillplatzes am Jahnweg erhöhen: Der Bauausschuss beschließt, ein Toliettenhaus zu schaffen.
Eine barrierefreie WC-Anlage soll die Attraktivität des Grillplatzes am Jahnweg erhöhen. Einen entsprechenden Grundsatzbeschluss fällte der Bauausschuss in seiner jüngsten Sitzung. Genutzt werden soll dafür das alte Sportlerhäuschen am Rand des Grandplatzes gegenüber dem Grillplatz. Alle notwendigen Leitungen seien vorhanden, da das Gebäude auch schon mal als Toilette diente.
Zurzeit wird das Haus als Lagerraum genutzt und es beherbergt die Schaltung der Flutlichtanlage. Im Schönwalder Haushalt stehen 10 000 Euro für den Toilettenbau bereit. Das Bauamt soll nun Pläne entwickeln und Angebote einholen, dabei sowohl eine vandalismussichere Ausführung in Edelstahl wie eine konventionelle Ausstattung abfragen. Geöffnet werden soll das neue WC-Haus nur für Nutzer des Grillplatzes.
Konkrete Vorstellungen gibt es für die Nutzung des alten Schulungsraumes der Feuerwehr als gemeindlicher Versammlungsraum. Neben Tischen und Stühlen für 50 Personen, wie sie auch im neuen Feuerwehrhaus stehen, für 5000 Euro soll eine neue Küchenzeile eingebaut werden und der Raum gestrichen werden. Ein barrierefreier Zugang soll durch das Anheben des Pflasters am Eingang und Anbringen eines Handlaufes hergestellt werden. Nur die Toiletten sollen zunächst nicht verändert werden.
Insgesamt soll die „Aufbereitung“ des Raumes unter Regie der Arbeitsgruppe „Feuerwehrhaus“ die Grenze von 10 000 Euro nicht überschreiten. Eine verbindliche Höchstgrenze legte der Ausschuss jedoch nicht fest, Roland Hamann (CDU) enthielt sich deshalb bei der Abstimmung.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen