Eutin : THW Eutin zieht stolze Bilanz
Jahresabschluss: Mitglieder des Ortsverbandes leisteten 16 279 Dienststunden. Die Ausstattung wurde modernisiert und verbessert
Eine stolze Bilanz hat der Ortsbeauftragter Klaus-Peter Plötz des Ortsverbands Eutin des Technischen Hilfswerks (THW)am vergangenen Freitag den zahlreichen Helfern und Gästen – darunter Sabine Aßheuer von der THW-Geschäftsstelle Lübeck und Burkhard Hamm, Präsident der Landesvereinigung des THW – präsentiert. In seiner Ansprache bei der Weihnachtsfeier des Ortsverbandes Eutin im Gasthaus Wittenburg stellte er nicht ohne Stolz fest, dass die Helfer sowie die Jugendgruppe im zurückliegenden Jahr 16279 Dienststunden geleistet haben. Darin seien die alle 14 Tage stattfindenden Ausbildungsabende, Übungen und Einsätze enthalten.
Im diesem Jahr fand zudem die Polen-Fahrt der Jugend statt, die dem internationalen Jugendaustausch dient. Plötz dankte hierbei allen Unterstützern und Förderern „für ihren Beitrag zu dieser lehrrreichen Fahrt“.
Sabine Aßheuer verlieh im Rahmen dieser Feier Zugführer Wolf Koch das Auslandseinsatzabzeichen für seinen Einsatz bei der Ebola-Krise in West-Afrika. Tim Bödecker erhielt vom Ortsbeauftragten Plötz die Ehrenurkunde und die Spange für zehnjährige aktive Mitarbeit.
Koch ging in seinem Jahresrückblick auf die größeren Einsätze wie die Amtshilfe beim G 20-Gipfel in Hamburg oder Eigentumssicherungen nach Unfällen ein. Dazu war das THW Eutin bei Unterstützungen von Veranstaltungen wie dem Stadtfest und „Vielerley Feierey“ im Einsatz. Auch Koch dankte den Helfern für ihre stete Einsatzbereitschaft.
Plötz konnte zwar noch keinen Erfolg beim Bau der neuen Unterkunft vermelden, doch werde zur Zeit laufend die Ausstattung modernisiert und verbessert, so der Ortsbeauftragte. So habe der Technische Zug ein neues Führungsfahrzeug und die Räumgruppe einen Tieflader erhalten. Für die 1. Bergungsgruppe wurde ein Wechselbrücken-Anhänger ausgeliefert, und für die Räumgruppe sei ein Bagger im Zulauf, sagte Plötz.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen