
Online-Gottesdienst erzählt die Geschichte einer Lieblichen
Kirchenkreis Ostholstein überträgt Gottesdienst aus der St.-Katharinen-Kirche in Lensahn im Internet.
Kirchenkreis Ostholstein überträgt Gottesdienst aus der St.-Katharinen-Kirche in Lensahn im Internet.
Regine und Karlheinz Jepp führen Kalender-Projekt der Bürgergemeinschaft Eutin weiter fort.
52-Jährige war mit ihrem Kleinwagen zwischen Schönwalde und Altenkrempe von der Milchstraße abgekommen.
Homeschooling, Kurzarbeit, Angst vorm Virus und Pleiten im Einzelhandel – diese Themen beschäftigen die Menschen.
Gemeindevertretung zeigte sich Mittwochabend bei Wahl der Ausschussvorsitzenden und Stellvertreter völlig zerstritten.
Virtuelle Reihe des Kirchenkreises Lübeck Lauenburg geht weiter – die Online-Gottesdienste wurden 70.000 mal geklickt.
SPD und CDU fordern mehr Kommunikation und Beteiligung der Bevölkerung, Grüne sehen keine Fehler in der Infopolitik.
Der Anteil der Asthmatiker liegt aber unter dem bundesweiten Durchschnitt von 4,2 Prozent.
Hansemuseum stellt Vortrag des niederländischen Tragezeichen-Experte kostenlos im Internet bereit.
In Unternehmen und Verwaltungen scheint das Arbeiten von zu Hause aus oft schon selbstverständlich zu sein.
Sinkender Inzidenzwerte zum Trotz sterben immer wieder infizierte Menschen.
Unterdessen liegt das Ergebnis einer Meinungsumfrage im Dorf vor: Gut die Hälfte mit dem Mobilfunkempfang zufrieden.
Auf dem Gelände unweit des Lübecker Hauptbahnhofs entstehen 300 Wohneinheiten, ein Studentenheim und ein Hotel.
Bewohner und Pflegekraft sind positiv getestet, der Kreis hat ein Besuchsverbot ausgesprochen.
„Einsicht der Gewerbetreibenden, sich an Regeln zu halten, wäre richtiger Schritt für einvernehmliche Gestaltungsweise.“
Das weihnachtliche Gemeinschaftsprojekt der Stadt Neustadt wurde auch digital gut angenommen.
Apotheker verraten, was die Masken kosten, worauf zu achten ist und wie sie mehrfach verwendet werden können.
Die Lager der Apotheken sind ausreichend gefüllt, nur die OP-Masken für Kinder müssen noch bestellt werden.
Masken werden demnächst an Menschen, die in der Pflege, Betreuung und Bildung arbeiten, verteilt.