Landgasthof bietet eine „pferdefreundliche Rast“
Bislang einmaliges Angebot im Pferdeland: Ross und Reiter sind in der „Alten Schule“ willkommen
Der Landgasthof „Alte Schule“ ist die erste Gaststätte im Land, die als „pferdefreundliche Rast“ ausgezeichnet wurde. Er bietet Reitern die Gelegenheit, beim Ausritt eine Kaffeepause zu machen und dabei auch die Pferde gut unterzubringen.
Der Landgasthof hält hinter dem Haus vier abgezäunte Pferche (Paddocks) für Pferde parat. Außerdem gibt es zwei Anbindebalken und sogar ein abgesägter Baumstamm als Aufsteighilfe für Reiter, die ihren Weg fortsetzen wollen, ist vorhanden. Die Vierbeiner können ihren Durst mit Hilfe bereitstehender Wassereimer löschen, die Reiter und Fahrer können sich gemütlich in den Biergarten setzen und eine gemütliche Pause einlegen, die Vierbeiner immer im sicheren Blick.
Die „Alte Schule“ mit ihrem Biergarten liegt unmittelbar an einem Reitweg der „Schusteracht“. Eigentümerin Conny Müller war vor etwa zwei Jahren sofort bereit, die Pferdeparkplätze im Garten zu schaffen, als sie die Reitwegepaten der Schusteracht darauf ansprachen. Der Pferdesportverband Schleswig Holstein hat nun erste Gaststätte im Pferde- und Reiterland Schleswig-Holstein mit der Plakette „Pferdefreundliche Rast“ geehrt.
„Ich habe die Ausschreibungsunterlagen für die Auszeichnung entdeckt und ausgefüllt“, erklärt Stammgast Claudia Beer. Als passionierte Reiterin und Fahrerin sei sie mit ihren Pferden viel in der Gegend unterwegs, auch in anderen Teilen Deutschlands und die Möglichkeiten, mit Pferden irgendwo Rast zu machen, sind im Pferdeland Schleswig-Holstein doch sehr bescheiden. Sie war begeistert, als sie den Pferdeparkplatz an der „Alten Schule“ entdeckte.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen