Plön : Fischfrevel in Schwentine zur Anzeige gebracht
Eine Fischreuse in der Mündung der Schwentine wurde offenbar lange Zeit nicht geleert.
Jürgen Skop aus Timmdorf bei Malente ist als aktiver Wassersportler leidenschaftlicher Paddler. Durch seine Passion kennt er die See der Holsteinischen Schweiz sehr gut. Übrigens über und auch unter Wasser.
Dabei hat Jürgen Skop schon die skurrilsten Dinge erlebt: vom Malenter, der vor dem Paddler in der Schwentine einen Eimer weiße Farbe entleerte oder Menschen, die ihren Rasenschnitt einfach in der Schwentine „entsorgen“.
Kürzlich ist Jürgen Skop mit seinem Paddelboot auf einen „Fischereifrevel“ in Plön gestoßen. Genau vor der Einmündung des Schwentineverlaufes in Plön stieß er auf eine offensichtlich lange Zeit unbeaufsichigte Reusenanlage. „Diese Reusenanlage ist eine Falle für Fische und andere Wassertiere“, ärgerte sich Skop über viele tote Fische und tote Wasservögel, die augenscheinlich in der Reuse verreckten. Skop: „Das ist nicht nur ein Frevel der Tierwelt gegenüber , sondern auch ein unangenehmer Anblick für viele Wassertouristen. Jürgen Skop hat den Vorgang jetzt bei der Fischereibehörde des Landes zur Anzeige gebracht, um den Frevler zu ermitteln.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen