Das Tanzmariechen begeisterte die Kinder
Das war ein starker Auftritt: Anna-Milena schlug Räder, warf die Beine in die Höhe und sprang ganz locker in den Spagat. Bei den rund 200 Grundschülern in der Außenstelle am See der Gustav-Peters-Schule weckte die Zwölfjährige damit helle Begeisterung: Die Kinder forderten vom Junioren-Tanzmariechen der Karnevalsgesellschaft Blau-Weiß Plön lautstark Zugaben und bekamen sie auch. Auch die Juniorengarde mit ihren prächtigen Uniformen zeigte in der Turnhalle der Schule ihr Können.
Zum Rosenmontag hatten sich die Schulkinder, die aus voller Kehle den Karnevalisten-Ruf „Ahoi“ intonierten, gestern passend kostümiert. Sie kamen als Prinzessin, Vampir, Hase, Blume, Punker oder Ninja in die Schule. Die achtjährige Carina hatte sich besonders fantasievoll als Zahnbürste verkleidet. Ganz wie es sich für echte Karnevalisten gehört, ließen die Kinder gestern Unterricht Unterricht sein und feierten den ganzen Schultag Karneval.
Höhepunkt war dabei der Auftritt der Plöner Karnevalistinnen unter Führung von Karnevalsprinzessin Babsi II. Sie heißt im normalen Leben Barbara Kleinmann und unterrichtet an der Außenstelle am See. Eine besondere Freude bereitete die Gruppe den Kindern zum Abschluss ihres Auftritts. Dann streuten sie nämlich Kamelle unter ihr junges Publikum.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen