CDU: Experiment Discotower beenden
Gähnende Leere auf dem Marktplatz / Union will Geld sinnvoller ausgeben
Ein schnelles Urteil hat die Plöner CDU über den „Discotower“ auf dem Jahrmarkt gefällt: Nachdem auch der zweite Einsatz dieser mobilen Diskothek am Sonnabend „gefloppt“ sei, spreche sich die CDU Plön dafür aus, dieses Experiment zu beenden und nicht zu wiederholen, teilte der Vorsitzende André Jagusch bereits am Abend des Sonnabends mit. Knapp 5000 Euro seien von der Stadt bei den beiden zurückliegenden Jahrmärkten zusammen dafür ausgegeben worden.
Das sei viel Geld, das deutlich besser investiert werden könne. Als Vergleich nennt Jagusch die Kulturnacht, die aus dem städtischen Haushalt mit nur 1500 Euro bezuschusst werden. Für Jagusch lautet das Fazit: Man könne und solle gerne etwas Neues ausprobieren, aber wenn es nicht angenommen werde, müssten auch die Konsequenzen gezogen werden. „Vielleicht kann man mit dem Geld dann lieber den Weihnachtsmarkt weiter aufwerten, oder eine andere Veranstaltung unterstützen.“ Die CDU will nun Ideen sammeln, welche Veranstaltungen für die Einwohner der Stadt so attraktiv sein könnten , dass sie dafür in Innenstadt kommen.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen