Humptruper Wehr über 800 Stunden im Dienst
Auch die Freiwillige Feuerwehr Humptrup lud im örtlichen Gemeindehaus zur Versammlung: Wehrführer Reinhard Petersen begrüßte die Gäste, darunter Bürgermeister Erich Johannsen, von der Amts/Kreiswehrführung Oliver Jacobsen, die Ehrenabteilung sowie die Kameraden der aktiven Wehr.
Es folgten die Jahresberichte von Jugendwart Heiko Skorloff, Funkwart Gido Kernert, Atemschutzgerätewart Birger Dworniczak, Sicherheitsbeauftragten Lutz Boysen, Hydrantenwart Thomas Petersen, Gerätewart Klaus-Dieter Dworniczak, Kassenwart Wolfgang Lischnewski und Kassenprüfer Fred Güll-Seefeld. Die Berichte illustrierten ein ereignisreiches Jahr 2014 für die Humptruper Wehr.
Daraufhin wurde Claudia Gozlinski zur Feuerwehrfrau und Mike Jacobsen zum Oberfeuerwehrmann befördert. Jörg Paulsen wurde Löschmeister und Heiko Skorloff Hauptlöschmeister. Benedikt und Raphael Jensch wurden für 10 Jahre geehrt. Klaus Nissen-Hünding und Ib Nielsen erhielten für 25 Jahre Dienstzeit das Brandschutz-Ehrenzeichen in Silber am Bande. Feuerwehrarzt Hans-Joachim Felgner wurde für 33 aktive Jahre Feuerwehr geehrt und in die Ehrenabteilung versetzt. Ganz herzlich mit einer Urkunde und einem Präsent bedankten sich sowohl der Wehrführer und der Bürgermeister bei „Achim“ der jahrelang als Kamerad für Humptrup und die umliegenden Wehren die Atemschutzuntersuchungen der Geräteträger gemacht hat.

Kommentare
Leserkommentare anzeigen