Volkstrauertag in Ladelund : Diese unfassbare Gewalt
Das Ende des I. Weltkriegs vor 100 Jahren stand im Mittelpunkt. Erstmals war eine italienische Abordnung zu Gast.
Das Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren stand im Mittelpunkt der Gedenkfeier zum Volkstrauertag in der Ladelunder St.-Petri-Kirche. An den Gräbern der Toten des KZ Ladelund legten neben Abordnungen aus Putten (Niederlande) erstmals auch 60 Vertreter der Gemeinde Nimis (Italien) Kränze nieder. Bibelzitate in mehreren Sprachen Matthäus Weiß...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen