Klimawandel in Nordfriesland : So soll im Lübke-Koog der Verbrauch von Heizöl gesenkt werden
Rund 80 Prozent der Häuser in der Gemeinde werden mit fossilem Öl geheizt. Die Gemeinde will ihre Einwohner finanziell dabei unterstützen, um dies zu ändern.
Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog | Es klingt paradox, entspricht aber den Tatsachen: Nirgendwo in Südtondern wird durch Wind- und Solarparks so viel regenerative Energie erzeugt wie im Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog. Doch geheizt wird dort in den meisten Haushalten noch mit fossilem Öl. Weiterlesen: Es wird immer wärmer: Meterologe Gerd Müller kennt die Klimaveränderungen in Südtonder...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 8,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen