
Nordfrieslands Kirchengemeinden sind Vorreiter
Nachhaltigkeitsstrategie des Kreises setzt darauf, auch Kommunen und Unternehmen für solche Projekte zu gewinnen.
Nachhaltigkeitsstrategie des Kreises setzt darauf, auch Kommunen und Unternehmen für solche Projekte zu gewinnen.
Die bisherige Kreisvorsitzende der nordfriesischen Jungsozialisten, Gamze Özdemir aus Husum, ist nun Beisitzerin.
Die Aktiven in Nordfriesland wollen künftig enger zusammenarbeiten und sich regelmäßig treffen.
Die Gemeinde hat zwei neue Vehikel für die Straßenreinigung in Dienst gestellt.
Mit dem Regelwerk soll Plastikmüll eingedämmt werden. Die Stadtvertretung entscheidet nächste Woche.
Flammen sollen weithin sichtbar auf Probleme aufmerksam machen. Gespräche mit Interessierten sind erwünscht.
Der Mann war am Donnerstagnachmittag verschwunden.
Die Gemeindevertretung hat einem Entwurf für die Erweiterung des Kindergartens zugestimmt.
Nicht einmal mehr drei Wochen bis Heiligabend! Haben Sie schon alle Geschenke? Nein? Wir haben ein paar Ideen parat.
Linda und Kai-Uwe Carstens beginnen im August mit den Vorbereitungen zum Schmücken ihres Hauses in Mildstedt bei Husum.
In den Morgenstunden finden Kanalarbeiten statt.
Bauernfamilien und Greenpeace sehen das Urteil als wegweisend an, weil es Klimaschutz als Menschenrecht bestätigt.
Der Kartenvorverkauf für das Konzert mit Vladyslav Sendecki und Jürgen Spiegel ist angelaufen.
Typisch: Im November war es hierzulande häufig trüb und regnerisch, die Sonne hatte es schwer.
Polizei hofft, dass sich der Hinweisgeber meldet.
Auf der B5 gerät ein vollbesetzter Flixbus auf die weiche Bankette. Alle Fahrgäste bleiben unverletzt.
Traditionell kommt der Nikolaus von oben auf den Weihnachtsmarkt in Husum herabgeschwebt - mittels Feuerwehr-Drehleiter.
Der Husumer Tierschutzverein kann sich über eine großzügige Spende aus der Praxis von Dr. Dr. Ingrid Bethmann freuen.
Gut 400 Sylter Grundschüler kamen zum Advents- und Weihnachtsliedersingen nach St. Nicolai.
Bauarbeiten auf der Syltstrecke sollen am Montag Morgen um 4 Uhr beendet sein.
Teilnehmer der Israel-Fahrt der Keitumer Kirchengemeinde St. Severin berichten von ihren Erlebnissen.