Feuerwehreinsatz in Glückstadt : Vermeintliche Salzsäure entpuppt sich als harmloses Kühlwasser
Am Fähranleger war bei einem Gefahrgutlaster ein Leck entdeckt worden.
Salzsäure-Fehlalarm am Dienstagabend auf dem Weg zum Glückstädter Fähranleger. Nachdem Fahrer und Fährpersonal bei einem nach Wischhafen übersetzenden Gefahrgutlaster eine minimale Leckage festgestellt hatten, wurde der Lkw auf niedersächsischer Seite aus dem Verkehr gezogen. Während man sich dort um die Beseitigung des Lecks kümmerte, erhielt auf schleswig-holsteinischer Seite die Polizei den Auftrag, die Bundesstraße 495 auf etwaige ausgelaufene gefährliche Substanzen abzusuchen. Kurz vor der Deichstöpe wurden die Beamten fündig. Die Einsatzkräfte vermuteten, dass es sich um Salpetersäure oder Salzsäure handeln könnte. Letztlich entpuppte sich der Fleck auf dem Asphalt dann aber als harmloses Kühlwasser. Der Gefahrgut-Lkw, der den Alarm auslöset hatte, hatte zu diesem Zeitpunkt seinen Zwischenstopp in Wischhafen bereits beendet und war nach Abdichten des Lecks schon weitergefahren.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen