Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) : Leben mit der Krankheit – und sich trotzdem nicht unterkriegen lassen
Eine Gruppe Rollstuhlfahrer machte sich während der „Aktionswoche Selbsthilfe“ auf den Weg durch die Nordoer Heide.
Kremperheide | „Ich lebe nicht für die Krankheit, sondern mit der Krankheit“, sagt Jutta Sötje während sie mit ihrem Rollstuhl auf einem der Wege durch die Nordoer Heide fährt. Mit „der Krankheit“ meint sie Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) – eine unheilbare Krankheit, die die Bewegungsnerven im Gehirn und im Rückenmark schädigt. Fast die Hälfte aller Patienten, die ...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen