Besorgt über Kraftwerksrückbau : Initiative Brokdorf akut startet Sammeleinwendung gegen die Pläne von Preussen Elektra
Der Betreiber betont, dass alle behördlichen Sicherheitsanforderungen erfüllt seien.
Brokdorf | Noch ist das Kernkraftwerk in Brokdorf etwas über ein Jahr in Betrieb. Die Rückbaugenehmigung erwartet Betreiber Preussen Elektra bis Ende 2022. Die Initiative Brokdorf akut macht sich bereits Gedanken über die mehrjährige Phase des Abbaus der Anlage. Zugleich werden scharfe Auflagen und Kontrollen gefordert. Zwischenlager unausweichlich Immerhin fal...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 8,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen