Ethik-Preis vergeben
Großer Bahnhof für Hans Stellmacher. Mit einem Helferfest im Itzehoer Kulturhof zollten ihm Unterstützer aus Verwaltung und Gesellschaft Respekt für 30 Jahre ehrenamtliches Engagement und Verdienste um die Vermittlung der Ethik Schweitzers, Goethes und Schillers. Im Gegenzug bedankte sich der 72-Jährige bei seinen Mitstreitern. „Ohne Sie wäre das nicht möglich gewesen“, so Stellmacher, der sich aus der aktiven Arbeit in der Region zurückziehen wird.
Vor 30 Jahren begann er mit Hilfsaktionen, die sich nicht auf Itzehoe und den Kreis beschränkten, sondern sich weltweit auf 15 Ländern erstreckten. Seit 20 Jahren liegt ihm die Lehre der Ethik am Herzen. Dafür knüpfte er Kontakte zum Deutschen Albert-Schweitzer-Zentrum und zur Goether-Gesellschaft in Weimar. Gemeinsam zeichneten Stellmacher, Marlis Böhnert (Albert-Schweitzer-Zentrum) und Jochen Golz (Goethe-Gesellschaft) die Bildungsakademie des Klinikums Itzehoe mit dem Ethik- und Menschlichkeits-Preis 2018 aus.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen