Tagung im Itzehoer Fraunhofer-Institut : Dicht an der Praxis: Ein Tag rund um Sensoren
“Intelligente Sensorik – drahtlos, autark, vernetzt“: Das Thema beim 10. Norddeutschen Mikroelektronik-Tag im Itzehoer Isit.
Itzehoe | Sie werden immer klüger und arbeiten zunehmend drahtlos. Zudem sollen sich Sensoren möglichst selbst mit Energie versorgen. Zum Beispiel mit Hilfe von Mikromagneten – wie das geht, erklärt Marc Alexander Nowak vom Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie (Isit). Der Saal ist voll mit mehr als 100 Teilnehmern beim 10. Norddeutschen Mikroelektronik-Ta...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen