Breitband-Kabel in der Kirchenstraße
Ein Graben in der Kirchenstraße, dazu lilafarbene Kabel: Der Ausbau des Glasfaser-Breitbandnetzes der Stadtwerke Itzehoe geht weiter. Nachdem die untere Feldschmiede bei der Umgestaltung bereits versorgt wurde, wird nun eine Verbindung durch die Kirchenstraße inklusive Hausanschluss zum Propstenhaus gelegt.
Bislang sind neben Teilbereichen Wellenkamps vor allem die Gewerbegebiete mit Glasfaser-Anschlüssen versorgt worden. Der Tiefbau ist zu einem großen Teil geschafft, das Material könne aber nur bis zu einer Temperatur von fünf Grad verarbeitet werden, hieß es bei den Stadtwerken. Weiterhin geht das Unternehmen schrittweise vor: „In Einzelbereichen sind wir dabei, das Netz weiter auszubauen“, so Vertriebsleiter Reiner Thomsen. In Kürze sollen die Kunden in den nächsten Teilgebieten über die Angebote informiert werden.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen