Sozialkaufhaus : Glückstädter Tafelarbeit am Limit
Ehrenamtler ermöglichen Ausgabe von Lebensmitteln unter erschwerten Bedingungen
Glückstadt | „Seit Beginn des Lockdowns hat sich auch die Tafelarbeit in Glückstadt verändert“, berichtet Eva Borth. Sie ist Mitarbeiterin der Arbeiterwohlfahrt (Awo) Bildung und Arbeit, die die Glückstädter Tafel betreibt. Verstärkte Hygienemaßnahmen, weniger Personal, schwierige Beschaffung der Lebensmittelspenden prägen den Alltag. Die verbliebenen haupt- und e...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 8,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen