Feuerwehr : 20 Jahre Wehrführer: Ehrung für Lothar Sievers
Wehrführer Lothar Sievers aus der Blomeschen Wildnis will sein Amt aufgeben.
Für Lothar Sievers von der Freiwilligen Feuerwehr Blomesche Wildnis war es der letzte Feuerwehrball, den er zumindest als Wehrführer im „Weißen Bären“ offiziell eröffnen durfte.
Weil der Hauptbrandmeister den Posten des Wehrführers zur nächsten Jahresversammlung nach 20 Jahren in jüngere Hände abgeben möchte, nutzte sein Feuerwehrvorstand den traditionellen Ball dazu, um seinem Wehrführer und dessen Ehefrau Gabi öffentlich Dank zu sagen. Die Laudatio hielt vor angetretener Mannschaft Sievers Stellvertreter Jan Päper. „Mit Deiner ruhigen, offenen und besonnenen Art als Wehrführer der Ortswehr An der Chaussee hast Du zusammen mit Heiner Westphalen von der Ortswehr Neuendeich uns im Jahr 2002 zu einer Hochzeit geführt, die Ihresgleichen sucht“, erinnerte Päper an den Zusammenschluss beider Ortswehren zur Gemeindefeuerwehr Blomesche Wildnis.
Lothar Sievers maßgeblicher Einsatz habe dazu geführt, zusammen mit den Kameraden sowie dem Festausschuss die Dorfgemeinschaft durch organisierte Gemeindefeste noch enger zusammen zu bringen. Auch an Ausfahrten und Treffen von Mitgliedern der Ehrenabteilung sei der bald scheidende Wehrführer beteiligte gewesen. „All das funktioniert aber nur mit dem Verständnis, der Hilfsbereitschaft sowie der vollen Unterstützung einer Ehefrau“, stellte Jan Päper fest.
Entsprechend überreichte er Gabi Sievers einen großen Blumenstrauß und ihrem Mann im Hinblick auf die kürzlich angeschobene Anschaffung neuer Feuerwehrhelme einen Spielzeughelm sowie als „privaten Planungszuschuss“ von allen Kameraden einen Baumarkt-Gutschein.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen