
Heute im Friesenschnack: Obstlotto in der Begegnungsstätte Niebüll ist kult.
Wenn in der Begegnungsstätte Niebüll „Obstlotto“ auf dem Programm steht, ist eine volle Hütte garantiert. So auch in dieser Woche. Statt der 30 erwarteten Frauen besetzten sogar 41 alle vorhandenen Stühle, orderten Karten für 50 Cent, warfen einen Blick auf den prall mit Obst und Gemüse gefüllten Tisch und warteten gespannt auf die Zahlen. Besonders gespannt war eine Dame aus dem Hungerfennenweg, die es auf eine Tüte mit Kochbirnen abgesehen hatte. Aus gutem Grund, wie sich später zeigte. Allerdings ließ das Lottoglück zunächst auf sich warten. Doch nach etlichen bangen Runden war ihre Zahlenreihe voll. Sie rief „Pott“, schnappte sich die Tüte mit den drei Birnen und verkündete freudestrahlend: „Morgen gibt es bei uns Birnen, Bohnen und Speck“. Der deftige Eintopf dieses Namens ist in ganz Norddeutschland verbreitet und auch in Nordfriesland beliebt. Die Zeit für „Beer’n, Bohn un Speck“ ist jetzt, da die Birnen pflückreif, die Brechbohnen dick sind und Kartoffeln und durchwachsener Speck sowieso zu haben.