79 Luxusliner : Traumschiffe gucken im Nord-Ostsee-Kanal – hier sind die Termine
Die „AidaCara“ eröffnet die Saison am 9. April. Auch die „Astor“, die „Europa“, „Europa 2“ und „Balmoral“ sind wieder dabei.
Rendsburg | Sie ist da – die Liste der Traumschiffe, die in diesem Jahr den Nord-Ostsee-Kanal passieren werden. 79 Luxusliner haben sich angemeldet. Die Zahl hat sich im Vergleich zum vergangenen Jahr leicht reduziert, aber der Liebling aller Seh-Leute, die „AidaCara“, ist wieder mit dabei. Das Schiff der Kussmundflotte eröffnet am 9. April die Saison.
Die aktuelle Liste mit allen Anläufen steht online auf dem Kanalportal www.brueckenbote.de. Betreut wird die Webseite vom gebürtigen Rendsburger Stefan Fuhr. Die genannten Zeiten der Passage gelten für Rendsburg.
9. April: „AidaCara“ (38557 BRZ), Kiel/Bergen, 20.30 Uhr
16. April: „AidaCara“, Kiel/Bergen, 20.30 Uhr
19. April: „Saga Sapphire“ (37301), Dover/Aalborg, 0 Uhr
23. April: „Braemar“ (23344), Travemünde/HH, 10 Uhr, „AidaCara“, Kiel/Bergen, 20.30 Uhr
24. April: „Astor“ (20606) Tilbury/Kiel, 22.30 Uhr
27. April: „Viking Sky“ (4280), Amsterdam/Warnem., 18 Uhr
30. April: „AidaCara“, Kiel/Bergen, 20.30 Uhr
6. Mai: „Astor“ (20606), Stockholm/Hamburg, 7.30 Uhr
7. Mai: „Saga Pearl II“ (18519), Dover/Visby, 23 Uhr
9. Mai: „Deutschland“ (22496), Bremerhaven/Aeroskobing, 6.30 Uhr
12. Mai: „Le Soleal“ (10992), Harlingen/Kiel, 8.30 Uhr; „Deutschland“, Eckernförde/Bremerhaven, 19 Uhr
15. Mai: „Hamburg“ (15067), Hamburg/Gdynia, 5 Uhr
17. Mai: „Ocean Majesty“ (10417), Honfleur/Kiel, 6 Uhr
18. Mai: „Saga Pearl II“, Warnemünde/Ijmuiden, 7.30 Uhr
19. Mai: „Nat. Geographic Orion“ (3984), Harlingen/Lübeck, 11 Uhr
23. Mai: „Prinsendam“ (37845), Hamburg/Fredericia, 15 Uhr
2. Juni: „Astoria“ (18627), Hamburg/Travemünde, 12.30 Uhr
3. Juni: „Deutschland“, Bremerhaven/Visby, 6.30 Uhr
8. Juni: „Braemar“ (24344), Kopenh./Southampton, 10.30 Uhr
10. Juni: „Albatros“ (28518), Aeroskobing/Bremerhaven, 19 Uhr
12. Juni: „Albatros“, Bremerhaven/Gdansk, 7 Uhr
14. Juni: „Silver Cloud“ (16927), Amsterdam/Wismar, 16 Uhr; „Deutschland“, Eckernförde/Bremerhaven, 18.30 Uhr
16. Juni: „„Nautica“ (30277), Amsterdam/Stockholm, 15 Uhr
23. Juni: „Black Watch“ (28613), Dover/Kiel, 7 Uhr; „Albatros“ (28518), Kiel/Bremerhaven, Rendburg 19.30 Uhr
25. Juni: „Black Watch“, Travemünde/Hamburg, 9.30 Uhr; „Amadea“ (28856), Gdansk/Hamburg, 18.30 Uhr
1. Juli: „Deutschland“, Bremerhaven/Visby, 7 Uhr
6. Juli: „Braemar“, Szczecin/Southampton, 11 Uhr
9. Juli: „Marco Polo“ (22808), Nynashamn/Hull, 2 Uhr
11. Juli: „Silver Wind“ (17235), Warnemünde/Amsterdam, 7 Uhr
14. Juli: „Prinsendam“ (37845), Warnemünde/Ijmuiden, 7.30 Uhr
15. Juli: „AidaCara“, Gdynia/Hamburg, 22.30 Uhr
19. Juli: „Island Sky“ (4280), List/Ronne, 12.30 Uhr; „Berlin“ (9570), Zeebrügge/Kopenhagen, 18 Uhr
21. Juli: „Braemar“, Travemünde/Hamburg, 10 Uhr
27. Juli: „PacificPrincess (30277), Stockholm/Amsterdam, 8.30 Uhr
28. Juli: „Deutschland“, Bremerhaven/Visby, 6.30 Uhr
28. Juli: „Braemar“, Southampton/Travemünde, 16 Uhr
29. Juli: „Saga Sapphire“, Gdansk/Ijmuiden, 5.30 Uhr
1. August: „Berlin“ (9570), Zeebrügge/Kopenh., 16.30 Uhr
3. August: „Braemar“, Kopenhagen/Southampton, 13 Uhr
5. August: „Saga Pearl II“, Dover/Kopenhagen, 23 Uhr
8. August: „Deutschland“, Eckernförde/Bremerhaven, 17.30 Uhr
16. August: „Balmoral“ (43537), Newcastle/Kiel, 11 Uhr
17. August: „Astor“ (20606), Rönne/Bremerhaven, keine Zeit angegeben
18. August: „Silver Whisper“ (28258), Warnemünde/Amsterdam, 8 Uhr; „Saga Pearl II“, Wismar/Ijmuiden, 7.30 Uhr; „Balmoral“, Wismar/Hamburg, 10.30 Uhr
19. August: „Silver Cloud“ (16927), Kopenhagen/Trieste, 10.30 Uhr
25. August: „Europa 2“ (42830), Hamburg/Kopenhagen, 12 Uhr
26. August: „Albatros“ (28518), Bremerhaven/Gdansk, 7 Uhr
28. August: „Ocean Majesty (10417), Torshavn/Kiel, 3 Uhr
30. August: „Saga Sapphire“, Dover/Gdynia, 0 Uhr
2. September: „Deutschland“, Bremerh./Aeroskoping, 6.30 Uhr
5. September: „Deutschland“, Eckernförde/Bremerh., 19 Uhr
6. September: „Nautica“, Warnemünde/Amsterdam, 5.30 Uhr; „Albatros“, Eckernförde/Bremerhaven, 18.30 Uhr
7. September: „Silver Wind“ (17235), Warnemünde/Hamburg, 6.30 Uhr
8. September: „Europa 2“, Kopenhagen/Hamburg, 9.30 Uhr; „Europa“, Kopenhagen/Helgoland, 6.30 Uhr; „Ocean Majesty“, Kopenhagen/Helgoland, 6.30 Uhr
11. September: „Amadea“, Bremerhaven/Klaipeda, 6 Uhr; „Island Sky“, Wismar/Ostende, 3.30 Uhr
12. September: „Saga Sapphire“, Warnem/Southampton, 7.30 Uhr
13. September: „Europa“, Kiel/Honfleur, 21.30 Uhr
18. September: „Prinsendam“, Fredericia/HH, 12.30 Uhr
22. September: „Seven Seas Navigator“ (28550), Riga/Bremerhaven, 15.30 Uhr; „Amadea“, Karlskrona/Bremerhaven, 16.30 Uhr
23. September: „Pacific Princess, Stockholm/Amsterdam, 8.30 Uhr
1. Oktober: „Europa 2“, Gothenburg/Hamburg, 15.30 Uhr
2. Oktober: „BlackWatch“, Kiel/Rosyth, 17.30 Uhr
4. Oktober: „Balmoral“ (43537), Southampton/Kopenhagen, 13 Uhr
13. Oktober: „Balmoral“, Warnemünde/Southampton, 11.30 Uhr
25. Oktober: „AidaCara“, Kiel/Dover, 20.30 Uhr
14. Dezember: „Saga Pearl I“, Kopenhagen/Bremerh., 15.30 Uhr
(alle Angaben ohne Gewähr, Terminänderungen sind jederzeit möglich)

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen