
Gesundheitsamt meldet 25. Corona-Todesfall im Kreisgebiet
Aufgrund des Ausbruchsgeschehens in einem Alten- und Pflegeheim in Ascheffel ist auch der Inzidenzwert wieder gestiegen.
Aufgrund des Ausbruchsgeschehens in einem Alten- und Pflegeheim in Ascheffel ist auch der Inzidenzwert wieder gestiegen.
Einige Gemeinden sind bereit zu klagen. Die Planer versichern aber, dass die Querung ab 2026 befahren werden kann.
Die Anfänger warfen einen Pfeil nach dem anderen am Doppelfeld vorbei. Darauf war der Automat nicht eingestellt.
Der Kreis will, dass Kinder nach der letzten Unterrichtsstunde schneller nach Hause kommen. Die Stadt muss handeln.
Immer mehr Kunden wollen Schutzmasken mit Filterwirkung kaufen. Auch in Drogeriemärkten sind sie erhältlich.
Auf dem Gelände „Spülfeld“ sollen sich alle Generationen wohlfühlen. Allerdings sind noch viele Fragen offen.
Ein 81-Jähriger ist bereits am Montag verstorben. 24 Bewohner und fünf Mitarbeiter wurden positiv getestet.
Es waren Kräne im Einsatz, um den Linienbus wieder auf die Fahrbahn zu bringen. Die Straße ist wieder frei.
Nach einem Trägerwechsel brodelt es hinter den Kulissen. Ändert sich nichts, muss Ende 2023 ein neues Gebäude her.
Das örtliche Gesundheitsamt meldete am Dienstagmorgen neue Zahlen. Aktuell sind 157 Menschen infiziert.
Ab sofort sind freiwillige Schnelltests in Rendsburg möglich. Zuvor musste man für ein Ergebnis lange Auto fahren.
Die Kurse bestehen jeweils aus sieben Einheiten und beginnen im Februar als interaktives Mitmachformat.
Vor allem im Gesundheitswesen, auf dem Bau, im Online-Handel und im verarbeitenden Gewerbe gibt es jede Menge Jobs.
Ständig verhakte er sich in der Schublade. Nicht einmal seinen Job tat er noch. Jetzt gibt es neuen Ärger.
Der Mediziner hält nichts von Ausgangssperren. Stattdessen rät er, mit der Impfung jüngerer Menschen zu beginnen.
Seit die Corona-Regeln verschärft wurden, steigt auch in Schleswig die Nachfrage. Die Preise liegen zwischen 2,50 und 3,99 Euro pro Stück.
Wer einen freiwilligen Test für den Grenzübertritt oder für den Besuch im Pflegeheim braucht, muss im Zweifel weit ...
Im Oktober erhielt Marc die Diagnose, dass er Blutkrebs hat. Jetzt suchen die WOA-Macher einen Stammzellenspender.
In Drogeriemärkten können die Bestände vielleicht knapp werden, in Apotheken ist die Lage entspannter.
Eckernförder Bank, Dampsoft, die Stadtverwaltung und die Marine haben gute Erfahrungen mit der Heimarbeit gemacht.
Fünf Standortalternativen wurden geprüft. Container für Kita-Zwischenlösung werden angemietet.