Die Seether Feuerwehr übt scharfe Kritik an den Zuständen in der Stapelholmer Kaserne, die seit 1. April als Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine dient. Der Brandschutz ist mangelhaft. Falls es dort brennt, gebe es nicht genug Löschwasser.
Die Seether Feuerwehr übt scharfe Kritik an den Zuständen in der Stapelholmer Kaserne, die seit 1. April als Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine dient. Der Brandschutz ist mangelhaft. Falls es dort brennt, gebe es nicht genug Löschwasser.