Kiel KVG fährt auf der E-Schiene

Von Udo Carstens | 20.03.2016, 14:24 Uhr

Die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) will ihre Busflotte in gut 20 Jahren komplett auf Elektro-Antrieb umstellen.

Das geht aus dem jüngsten Strategiepapier hervor, das Ende April der Ratsversammlung vorgelegt wird. Erster Schritt soll 2017/18 die Anschaffung von fünf Diesel-Hybrid-Fahrzeugen sein. Diese Kombination von Dieselmotor und Elektro-Antrieb erlaubt laut KVG eine Kraftstoffersparnis bis zu 30 Prozent, etwa weil man die Bremsenergie nutzen kann. Der Elektro-Antrieb ist zwar nur für kurze Wegstrecken ausreichend, könnte aber nach KVG-Einschätzung für die Abfahrten von den Haltestellen genutzt werden. Hierin wird auch der besondere Vorteil gesehen: Der geringe Anfahrtslärm und der niedrige Verbrauch könnten die vergleichsweise hohen Anschaffungskosten rechtfertigen. Die KVG ist zuversichtlich: Mit Volvo wird ein namhafter Hersteller spätestens Ende 2017 einen serienreifen Gelenkbus vorstellen.

TEASER-FOTO: Redaktion