Es ist ein „Tauschgeschäft“ zum beiderseitigen Vorteil: Dafür, dass die Big Bau ihre Pläne fürs Neubaugebiet „Marthas Insel“ ändert und geförderten Wohnraum zulässt, verpflichtet sich die Stadt zum Ankauf dieser 104 Wohnungen – ein Drittel des künftigen Bestandes.