Ein Artikel der Redaktion

itzehoe Tegelhörner Herbstvergnügen am Ostlandplatz

Von jat | 06.09.2011, 03:59 Uhr

Trubel rund um den Ostlandplatz: Dort findet Sonntag, 11.

September, von 12 bis 17 Uhr das dritte Tegelhörner Herbstvergnügen statt. Die Bürgervereinigung Tegelhörn und die Eventagentur von Stefan Wolter haben ein buntes Programm für Groß und Klein organisiert.

"Das Fest gehört zu unserem Jahresablauf dazu. Es ist die Gelegenheit, bei der sich die Tegelhörner treffen", sagt Heinz Köhnke, Vorsitzender der Bürgervereinigung. "Das Herbstvergnügen ist eine Veranstaltung von Tegelhörnern für Tegelhörner. Aber natürlich auch für alle anderen", ergänzt Stefan Wolter. Die Bürgervereinigung, die Gewerbetreibenden am Ostlandplatz, die Gemeinde St. Jakobi sowie Verbände und Schulen sind beteiligt.

Das Fest beginnt um 11 Uhr mit dem Gottesdienst der Gemeinde St. Jakobi auf dem Ostlandplatz. Musik macht die Jugendband "Devotion", das 11er-Gottesdienst-Team hat ein Theaterstück vorbereitet, die Predigt hält Pastor Dietmar Gördel.

Das Thema lautet "Und plötzlich war alles anders" mit Blick auf den Jahrestag der Terroranschläge in den USA, aber auch lebensverändernde Erlebnisse Einzelner.

Danach startet das Herbstvergnügen mit Hüpfburg, Rollenbahn, Salvatore Sabbatino, Rekordhalter im Luftballonmodellieren, und vielen weiteren Aktionen. Dabei sind das THW, die Feuerwehr, die Ernst-Moritz-Arndt-Schule und die Kleingärtner.

Für Musik sorgen das Itzehoer Blasorchester, Georgie Carbutler mit seiner Gitarre und Dave Harley mit Klängen von Elvis und Dean Martin. Nachmittags treten die "Tanzmäuse" des SCI unter der Leitung von Sonja Neumann auf. Die Verpflegung reicht von kräftiger Suppe bis zu Obst. "Das Herbstvergnügen ist ein Dankeschön der Geschäftsleute an ihre Kunden. Wir sind stolz, dass wir den Ostlandplatz haben", sagt Köhnke.

Parallel zum Unterhaltungsprogramm findet ein Flohmarkt für private und professionelle Anbieter statt. Eine Anmeldung ist dafür nicht notwendig. Wer früh kommt, sichert sich die besten Plätze. Drei Meter kosten 5 Euro, jeder weitere Meter 3 Euro. Wer sein Auto am Stand parken möchte, zahlt weitere 5 Euro. Kinder dürfen kostenlos verkaufen.

Weitere Informationen zum Herbstvergnügen gibt es bei Stefan Wolter, 04821/402108.