Ein Artikel der Redaktion

Hohenlockstedt Finnische Soldatenheimfrauen in Hohenlockstedt

Von sh:z | 11.08.2011, 03:59 Uhr

Finnische Soldatenheimfrauen besuchten während einer Reise durch Norddeutschland auch Hohenlockstedt.

Die Organisatorin der Reise Tarja Kiira (Soldatenheim Kaajani) sowie der Reiseleiter General a.D.Asko Kilpinen hoben hervor, dass für diesen Besuch ein ganzer Tag fest eingeplant wurde. Im Museum am Wasserturm begrüßten Bürgermeister Bernhard Diedrichsen und der Vorsitzende des Vereins für Kultur und Geschichte, Achim Jabusch, die 30 Soldatenheimfrauen und sechs mitgereiste Ehemänner. Nach dem Museumsbesuch legte die Gruppe einen Kranz am finnischen Jägerehrenmal nieder.

Die erste Station des Rundgangs führte zum ehemaligen Soldatenheim. Dort erinnerte Rauni Myllyaho, Vizepräsidentin des finnischen Soldatenheimbundes, daran, dass das Soldatenheim im Lockstedter Lager auch als Vorbild für die ab 1918 in Finnland errichteten Soldatenheime diente. Nach dem Mittagessen und einem Besuch am Lohmühlenteich, dem Pionierausbildungsplatz der finnischen Jäger, verabschiedete sich die Reisegruppe am späten Nachmittag.

Auf dem Rückweg nach Lübeck legten die Finnen einen Zwischenstopp in Kellinghusen ein, um auf den dortigen Jägergräbern Blumen niederzulegen.