Naturschutz auf Föhr : Der BUND will die Insel in ein „Blütenmee(h)r“ verwandeln
Der Naturschutzverband ruft dazu auf, Grünflächen naturnah zu gestalten. So soll es Lebensraum für Insekten geben.
Föhr | „Blütenmee(h)r für Föhr“ nennt sich ein neues Projekt des Föhrer Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND). Mit diesem Projekt möchte der BUND öffentliche und private Flächen in artenreiche Refugien verwandeln. Ziel sei es, erklärt BUND-Mitarbeiterin Angela Ottmann, mit den Akteuren vor Ort und fachlicher Unterstützung möglichst viele kleine und groß...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen