Amrum : Das Leben auf der Insel in alten Zeiten
Hark Olufs und der Kojenmann stehen bei einer Führung im Norddorfer Maritur im Mittelpunkt.
Norddorf | Hark Olufs war noch ein halbes Kind, als er bereits zur See fuhr. 1724 wurde er nach Algier verschleppt, machte als Sklave am Hof des Beys von Constantine Karriere und kehrte Jahre später als reicher Mann nach Amrum zurück. Cornelius Peters fristete im 19. Jahrhundert als Kojenmann ein kärgliches Leben. Die Biografien dieser beiden Insulaner erzählen viel über das Leben auf Amrum in früherer Zeit und sind Thema einer Führung im Maritur am Strandübergang am Montag, 18. März. Der Rundgang durch die Ausstellung beginnt um 15 Uhr.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen