Corona auf Föhr : „Schwierige Zeit“: Wie Corona die Arbeit der Bestatter verändert hat
Rund 100 Todesfälle gibt es pro Jahr auf Föhr zu beklagen. Doch wie hat Corona die Trauerfeiern und Bestattungen verändert? shz.de hat nachgefragt.
Föhr | Trotz steigender Corona-Zahlen hatte Hauke Koller, Inhaber der Tischlerei und des Bestattungsinstituts Nanning Jürgensen in Wyk auf Föhr, bisher keinen Corona-Toten. „Zum Glück“, sagt Koller im Gespräch mit shz.de. Zu den Schutzmaßnahmen, die das Robert-Koch-Institut (RKI) vorgibt, gehöre zum Beispiel das Tragen von Einmalhandschuhen, Mundschutz, Schu...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 8,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen