
Kreispräsident Heinz Maurus tritt nach über sechs Jahren zurück
Der Sylter CDU-Politiker legt sein Mandat als Abgeordneter des Kreistages Nordfriesland zum 1. Januar 2020 nieder.
Der Sylter CDU-Politiker legt sein Mandat als Abgeordneter des Kreistages Nordfriesland zum 1. Januar 2020 nieder.
Meistens ist es grau und nass: Die Sonne hat es im November 2019 schwer.
Nachhaltigkeitsstrategie des Kreises setzt darauf, auch Kommunen und Unternehmen für solche Projekte zu gewinnen.
Die bisherige Kreisvorsitzende der nordfriesischen Jungsozialisten, Gamze Özdemir aus Husum, ist nun Beisitzerin.
Die Aktiven in Nordfriesland wollen künftig enger zusammenarbeiten und sich regelmäßig treffen.
Bereits zum 18. Mal findet am zweiten Adventswochenende der traditionelle Adventsmarkt statt.
Bauernfamilien und Greenpeace sehen das Urteil als wegweisend an, weil es Klimaschutz als Menschenrecht bestätigt.
1968 knacken die Übernachtungszahlen erstmals die Millionengrenze. 1969 wird das 150. Seebadjubiläum begangen.
Linda und Kai-Uwe Carstens beginnen im August mit den Vorbereitungen zum Schmücken ihres Hauses in Mildstedt bei Husum.
Wyker Freiwillige Feuerwehr probt in der Helgoländer Straße den Ernstfall.
Der Gütertransport wird eingestellt. Der Amtsausschuss kritisiert die Pläne der Wyker Dampfschiffs-Reederei.
Der Kartenvorverkauf für das Konzert mit Vladyslav Sendecki und Jürgen Spiegel ist angelaufen.
Leseratten können sich ab Sonnabend wieder mit Lektüre eindecken.
Wyk hatte schon immer viele treue Stammgäste. Manche verabredeten sich gleich für den nächsten Sommer.
Der Film „Hinterm Deich wird alles gut!“ zeigt das Engagement von Breklum, Bordelum, Klixbüll und der Husumer Horizonte.
Jetzt baut die NEG auf ihrer Strecke ins dänische Nachbarstädtchen.
Auf dem Greentec-Campus wurde am Freitag deutlich, was sich bei Nutzfahrzeugen in Sachen E-Mobilität tut.
Nur etwa drei Wochen bis Heiligabend! Haben Sie schon alle Geschenke? Nein? Sehr gut, dann haben wir ein paar Ideen ...
Gut 400 Sylter Grundschüler kamen zum Advents- und Weihnachtsliedersingen nach St. Nicolai.
Bauarbeiten auf der Syltstrecke sollen am Montag Morgen um 4 Uhr beendet sein.
Teilnehmer der Israel-Fahrt der Keitumer Kirchengemeinde St. Severin berichten von ihren Erlebnissen.