Tempo-Messung : „Radarfallen“: Diese drei Blitzer-Arten gibt es in Nordfriesland
ESO-Messgerät, Video-Wagen und Laser-Messgerät: Die Polizei und der Kreis Nordfriesland sind Rasern auf der Spur.
Husum | Bekommt ein Verkehrsteilnehmer ein Verwarnungsgeld-Angebot oder gar einen Bußgeldbescheid zugestellt, weil er zu schnell unterwegs war, ist er entweder klassisch von einem ESO-Messgerät fotografiert („geblitzt“), mit einem Laser-Messgerät erfasst worden oder aber er hatte einen Video-Wagen hinter sich. „Wir sind mit einem Fahrzeug kreisweit unterwegs...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen