5000 Euro : Preis für „Küste gegen Plastik“
Mit dem „Veränderungspreis Westküste“ ist die Initiative „Küste gegen Plastik“ ausgezeichnet worden. Die vom Landtagsabgeordneten Patrick Breyer (Piraten) ausgeschriebene Auszeichnung ist mit 5000 Euro dotiert.
Der mit 5000 Euro dotierte „Veränderungspreis Westküste“ ist der Initiative „Küste gegen Plastik“ verliehen worden. Der Preis war zum zweiten Mal vom Landtagsabgeordneten Patrick Breyer von der Piratenpartei ausgeschrieben worden.
Das Engagement der Initiative schütze die Natur der gesamten Westküste, betonte Breyer bei der Preisverleihung in Husum. Das weltweite Problem des Plastikmülls werde mit sehr kreativen und konkreten Aktionen angegangen. Die Vorsitzende von „Küste gegen Plastik“, Jennifer Timrott (Hallig Hooge), erklärte, das Preisgeld werde helfen, im neuen Jahr eine Aktionswoche gegen Plastikmüll in einem Niebüller Supermarkt umzusetzen. Außerdem solle das Supermarkt-Label „Plastikfreies Produkt“ eingeführt werden.
Zu der Veranstaltung in Husum waren Vertreter von fünf Vereinen und Initiativen aus Nordfriesland und Dithmarschen gekommen – der Verein Bürgerbus Ladelund, die Kreiselternvertretung NF mit der Initiative Kita-Essen, Creative Music aus Tönning (Musikunterricht in ländlicher Region) und die Friedrichskooger Bürgerinitiative Hafen-Zukunft. Breyer: „Es beeindruckt mich, wie viele Menschen sich an der Westküste ehrenamtlich und hochengagiert für Veränderungen in ihrer Heimat einsetzen. Ich bin selbst ehrenamtlich in der Bürgerrechtsbewegung aktiv und weiß, dass nicht selten Geld für Veranstaltungen oder Anschaffungen fehlt, aber auch Anerkennung.“ Da die Abgeordneten seiner Partei keine Diäten an ihre Partei abführen müssten, freue er sich, über den Preis engagierte Menschen in der Region finanziell unterstützen zu können. 2013 war der Preis an die Bürgerinitiative gegen CO2-Endlager gegangen.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen