Klimaneutrales Erdgas : Lebensqualität der Heimat erhalten
Eine neue Zapfsäule für klimaneutrales Erdgas haben die Stadtwerke Husum in der Flensburger Chaussee installiert. Die alte war 2014 von einem Lkw angefahren worden.
Ab sofort können Fahrer von Erdgasautos in Husum klimaneutrales Erdgas tanken. Die Stadtwerke Husum GmbH hat in der Flensburger Chaussee auf dem Gelände der Aral-Tankstelle eine neue Erdgas-Zapfsäule in Betrieb genommen. Mit jeder Tankfüllung können die Erdgasfahrer in Husum nun noch mehr für das Klima tun“, freut sich Stadtwerke-Geschäftsführer Benn Olaf Kretschmann.
Im Vergleich zu Benzin wird beim Antrieb mit Erdgas bereits rund 25 Prozent weniger klimaschädigendes Kohlendioxid freigesetzt. Und der neue Kraftstoff hat noch einen großen Vorteil, denn er ist klimaneutral: Das Kohlendioxid, das bei der Verbrennung frei wird, sparen die Stadtwerke Husum an anderer Stelle wieder ein. Dies geschieht durch den Kauf von Zertifikaten, mit denen ausgewählte Klimaschutz-Projekte gefördert werden.
Der Husumer Energieversorger betreibt die Erdgastankstelle seit 2006 und setzt damit auf umweltschonende Alternativen zu Diesel- und Benzinkraftstoffen. „Wir möchten die Lebensqualität unserer Heimat erhalten“, berichtet Kretschmann und fügt hinzu: „Klimaschutz geht auf viele Arten: Auch was wir tanken spielt eine Rolle. Durch die Umstellung auf klimaneutrales Erdgas leisten wir einen regionalen Beitrag.“
Im Oktober vergangenen Jahres hatte ein Lkw-Fahrer die alte Zapfsäule beschädigt, deshalb musste sie ausgetauscht werden. Da die Erdgastankstelle in eine Zapfanlage für konventionelle Kraftstoffe integriert war, konnte sie aber nicht einfach ersetzt werden. Die notwendigen Teile mussten eigens angefertigt werden. Diese Gelegenheit nahmen die Stadtwerke Husum zum Anlass, die Zapfsäule nach vorübergehender Schließung auf den klimaschonenden Kraftstoff umzustellen.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen