Schulprojekt in Breklum : Kinder trauern anders: Umgang mit dem Tod lernen
Im Rahmen eines Projektes lernen Grundschüler von ehrenamtlichen Kräften des Ambulanten Hospizdienstes mit Verlusten umzugehen.
Breklum | „Ich habe keine Angst mehr vor dem Sterben. Und wenn ich ganz traurig bin, wenn jemand gestorben ist, dann weine ich auch“, sagt der elfjährige Thore. Trauern lässt sich nicht unterdrücken, erst recht nicht, wenn es um einen Menschen geht, der einem sehr nahe stand. Zurückhalten von Emotionen wäre auch ungesund. Wie gehen Kinder damit um, wenn Oma oder...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen