Hauptschulabschluss in der Haft : Diebstahl und Nötigung: Gericht gibt dem Täter eine letzte Chance
Vorwurf des Diebstahls und der Nötigung: Stabile soziale Lage führte zu mildem Urteil.
Er hat seit 1997 mehr als ein Dutzend Straftaten verübt und war dafür schon in Haft. Jetzt stand er erneut vor dem Schöffengericht in Husum – wegen Diebstahls in drei Fällen. Der Angeklagte hatte keinen Kontakt mit seinem Pflichtverteidiger, war auch nicht pünktlich erschienen, sondern musste erst von der Polizei vorgeführt werden. Was dann jedoch un...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen