
St. Peter-Ording am Wochenende: Die Menschen zieht es raus ans Meer — bevor weitere Corona-Beschränkungen kommen
Viele rechnen mit Regelverschärfungen ab kommender Woche und nutzten nun nochmal die Chance, am Strand zu spazieren.
Viele rechnen mit Regelverschärfungen ab kommender Woche und nutzten nun nochmal die Chance, am Strand zu spazieren.
Die zusätzlichen Kosten könnten nicht den Bahnfahrern aufgebürdet werden, heißt es von der Penderintiative.
Wer muss in Quarantäne, was ist mit Kinderbetreuung: Das ist der Stand vom Sonnabend.
Nach Ausbruch im Klinikum NF: Zahl der Menschen in Quarantäne steigt weiter.
Friedrichstadt wird 400 Jahre alt – aus diesem Anlass stellen wir besondere Gebäude und die Geschichten dahinter vor.
Möglichst viele Schnelltests sollen vor allem helfen, Pflegeheime vor größeren Ausbrüchen zu schützen.
Weil die Zahl der infizierten Patienten und Mitarbeiter weiter steigt, greift der Kreis zu harten Maßnahmen.
Bosse Hansen aus Goldebek ist Landessieger, Sina Carstensen aus Schwesing Vizelandessiegerin.
Zusammenschluss zur „VR-Bank zwischen den Meeren" muss noch von den Vertretern abgesegnet werden.
Die Tourismus-Zentrale hat das Großevent-Programm aufgestellt, über Absagen wegen Corona wird kurzfristig entschieden.
Nordfriesische Fair-Trade-Gruppe hat noch nicht alle Rezepte für die neue Veröffentlichung vergeben.
Die Zahl der Positiv-Fälle steigt weiter an - auch aufgrund des Ausbruches im Klinikum Nordfriesland.
Unbekannte haben eine Toilette und eine Aussichtsplattform beschädigt.
Die Gemeinde will das Mühlenteich-Areal und den Bürgerpark attraktiver machen.
Die Bühnenbretter müssen noch etwas warten, dafür ist der Südtonderaner jetzt verstärkt online unterwegs.
Der Deutsche Wetterdienst muss einen neuen Standort in Südtondern für seine Messgeräte finden.
Was, wenn die Schließungen länger dauern: Haben Viertklässler dann überhaupt alle Grundlagen für weiterführende Schulen?
Warum sollen Senioren vor der Apotheke anstehen, fragte Bürgermeisterin Sinje Stein und fand eine andere Lösung.
Brar Nissen, Vorsitzender der DLRG Föhr, sieht dunkle Zeiten auf die Retter zukommen. Er hofft auf Hilfe der Politik.
Das Verbrauchermagazin Öko-Test hat bundesweit 1284 Ökostromprodukte verglichen und zehn mit dem Prädikat „sehr gut“ ...
Die Nachfragen nach der Corona-Einkaufshilfe der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Föhr nehmen wieder zu.