Neumünster : Wie Neumünster nach den Umlandgemeinden griff
Vor 50 Jahren wurden Einfeld, Gadeland und Tungendorf-Dorf im Rahmen der Gebietsreform eingemeindet. Es gab Proteste.
Neumünster | Am 26. April 1970 wurde Neumünster um 3500 Hektar Fläche und etwa 11.000 Einwohner größer. Mit der landesweiten Kreis- und Gebietsreform wurden Einfeld, Gadeland und Tungendorf-Dorf eingemeindet. Die Stadtfläche verdoppelte sich dadurch auf 7105 Hektar, die Einwohnerzahl schnellte im Jahr des 100. Stadtjubiläums auf etwa 86.000. Großer Widerstand in de...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen