Kohleausstieg bei den SWN Neumünster : Stadtwerke wollen bundesweit erste Erdbeckenwärmespeicher realisieren
Das Projekt würde 50 bis 60 Millionen Euro kosten. Rund 13 Hektar Fläche werden dafür gebraucht.
Neumünster | Der Kohleausstieg bei den Stadtwerken Neumünster (SWN) ist für 2022 gesetzt. Außerdem müssen laut Klimaschutzkonzept die CO2-Emission in Neumünster im Wärmesektor bis 2050 um 85.000 Tonnen sinken. Damit das gelingen kann, plant der Energieversorger den b...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen