Holstenköste : Schützenverein Neumünster stellt das neue Königspaar
Die neuen Majestäten wurden erstmals auf dem Großflecken proklamiert.
Neumünster | Auch der Schützenumzug darf während einer Holstenköste nicht fehlen. Begleitet vom Spielmannszug Neumünster und dem Blasorchester Tungendorf marschierten sieben Schützenvereine aus Neumünster, Groß Kummerfeld, Rickling und Wiemersdorf vom Kleinflecken über die Straße Am Teich auf das Festgelände. Auch Stadtpräsident Friedrich-Wilhelm Strohdiek und Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras liefen wieder mit.
Wer sich am Sonnabend bereits erwartungsvoll an der Bühne in Rencks Park postierte, um den besten Blick zu haben, hatte das Nachsehen. Bedingt durch einen aufwändigeren Aufbau des Gastbereichs und der Tanzfläche vor der Bayernbühne auf der Klosterinsel blieben die Schützen auf dem Großflecken und hielten ihre Proklamation erstmals dort auf der Bühne ab. „Die neue Proklamationsörtlichkeit passt einfach. Die Schützen gehören ins Zentrum“, war der Stadtpräsident angetan vom Blick über die gut besuchte Köste.
Während der Proklamation wurde das neue Königspaar bekannt gegeben: Mit Wolfgang Leitzke (Teiler 26,9) und Marina Fahrenkrog (14,0) stellt der Schützenverein Neumünster diesmal König und Königin.
Den Titel des Jugendkönigs hat der 18-jährige Leif Fahrenkrog (28,4) ebenfalls vom SV Neumünster und die 15-jährige Dana Stark (14,8) von der SSG Gartenstadt wurde Jugendkönigin. 48 Schützen waren am Sonnabendmorgen zum Schießen in Tasdorf angetreten.
Nach der Proklamation marschierte der Umzug zu einem Umtrunk gen Caspar-von-Saldern-Haus.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen